
In der ganzheitlichen Frauenheilkunde werden nicht nur die Symptome betrachtet, sondern auch Lebensstil, Ernährung, seelisches Gleichgewicht und Umweltfaktoren. Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen des Körpers zu stärken und das Wohlbefinden auf allen Ebenen zu fördern. Oft werden Phytotherapie und Homöopathie mit anderen naturheilkundlichen Verfahren kombiniert, um eine individuelle und nachhaltige Behandlung zu gewährleisten.
In diesem Bereich widme ich mich einem großen Spektrum an Beschwerdebildern, von der Pubertät bis ins hohe Alter, wie z.B. Zyklusbeschwerden, Endometriose, Kinderwunsch, PCOS, Blaseninfektionen, Wechseljahrsbeschwerden u.v.m.
Nach einer ausführlicher Anamnese, ggf. körperlichen Untersuchung und Auswertung aller notwendigen Blut- und Speichelwerte, erstelle ich mit Ihnen einen ganzheitlichen Behandlungsplan. Hierzu zählen u.a. Phytotherapie, bioidentische Hormontherapie, Spagyrik und Osteopathie.
Indikationen
